- unterseits
- ụn|ter|seits <Adv.>:an der Unterseite.
* * *
ụn|ter|seits <Adv.>: an der Unterseite: Die Herde der sanftbraunen, u. weißen Guanakes (Berger, Augenblick 43).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
unterseits — ụn|ter|seits (an der Unterseite) … Die deutsche Rechtschreibung
Weide [2] — Weide (Salix L., hierzu Tafel »Weide I u. II«), Gattung der Salikazeen, Bäume oder Sträucher, selten Halbsträucher, mit kurzgestielten, meist gesägten, lanzettlichen, linealischen oder elliptischen Blättern, meist zweihäusigen Blüten in Kätzchen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rochen — (Rajidae, Batoïdeï), Gruppe der Fische aus der Ordnung der Quermäuler, Fische mit plattem Körper, fast immer mit dem Vorderende des Schädels verbundenen großen Brustflossen, dünnem, langem, häufig mit Dornen, selten mit einem oder zwei… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schleiereule — (Tyto alba) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Eulen … Deutsch Wikipedia
Tyto alba — Dieser Artikel beschreibt die Vogelart Schleiereule (Tyto alba); zu anderen Arten der Vogelfamilie Tytonidae siehe Schleiereulen. Für andere Bedeutungen siehe Schleiereule (Begriffsklärung) Schleiereule Schleiereule (Tyto alba) Systematik … Deutsch Wikipedia
Adler [1] — Adler (hierzu Tafel »Adler«), Gruppe aus der Unterfamilie der Bussarde (Buteoninae) und der Familie der Falken (Falconidae), große, gedrungen gebaute Raubvögel mit befiedertem Kopf, hohem, am Grunde geradem, gegen die Spitze gekrümmtem Schnabel,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Antilopen — (Antilopina Baird, hierzu Tafel »Antilopen I und II«), Unterfamilie der Horntiere (Cavicornia), schlanke, hirschähnliche, zum Teil auch an Rinder oder Pferde erinnernde Tiere mit vielgestaltigen, meist beiden Geschlechtern eignen Hörnern. Das oft … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Molche — (Salamander, Salamandrina), Unterordnung der Schwanzlurche (Urodela), langgestreckte und mit langem Schwanz versehene Amphibien, die im ausgewachsenen Zustande durch Lungen atmen, an den Vorderfüßen vier, an den Hinterfüßen fünf Zehen besitzen.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spitzmäuse — (Soricidae), Familie der Insektenfresser, kleine Tiere vom Habitus der Ratten und Mäuse, mit schlankem Leib, langem Kopf, gestrecktem Schnauzenteil, sehr vollständigem Gebiß, meist kleinen Augen und Ohren, fünfzehigen, bekrallten Füßen und einen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Strandläufer — (Tringa L.), Gattung der Watvögel aus der Familie der Schnepfen (Scolopacidae), Vögel mit geradem, selten über kopflangem, an der Spitze verdicktem und verbreitertem und nur an den Rändern der Oberschnabelspitze hornigem Schnabel, mittellangen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon